Einführung in Yoga
Yoga ist die Transliteration von "Yoga", was "Yoke" bedeutet, und bezieht sich auf die Verwendung eines Farm -Werkzeugs, um zwei Kühe miteinander zu verbinden, um das Land zu pflügen und Sklaven und Pferde zu fahren. Wenn zwei Kühe mit einem Joch verbunden sind, um das Land zu pflügen, müssen sie sich im Einklang bewegen und harmonisch und einheitlich sein, sonst können sie nicht arbeiten. Es bedeutet "Verbindung, Kombination, Harmonie", und später wird es auf "eine Methode zur Verbindung und Erweiterung von Spiritualität" erweitert, dh, die Aufmerksamkeit der Menschen zu konzentrieren und zu leiten, zu verwenden und umzusetzen.
Vor Tausenden von Jahren in Indien, um den höchsten Zustand der Harmonie zwischen Mensch und Natur zu verfolgen, lebten die Mönche oft in Abgeschiedenheit im Urwald und meditierten. Nach einer langen Zeit des einfachen Lebens erkannten die Mönche viele Naturgesetze von der Beobachtung von Organismen und wendeten dann die Gesetze des Überlebens von Organismen auf den Menschen an, wodurch die subtilen Veränderungen im Körper allmählich spürten. Infolgedessen lernten die Menschen, mit ihrem Körper zu kommunizieren, und lernten so, ihren Körper zu erforschen, und begannen, ihre Gesundheit sowie den Instinkt zu erhalten, Krankheiten und Schmerzen zu heilen und zu regulieren. Nach Tausenden von Jahren der Forschung und Zusammenfassung hat sich eine Reihe theoretisch vollständiger, genauer und praktischer Gesundheits- und Fitnesssystems nach und nach Yoga entwickelt.

Bilder moderner Joche

Yoga, das in den letzten Jahren in vielen verschiedenen Teilen der Welt beliebt und heiß geworden ist, ist nicht nur eine beliebte oder trendige Fitness -Übung. Yoga ist eine sehr alte Energiepraxismethode, die Philosophie, Wissenschaft und Kunst kombiniert. Das Fundament des Yoga basiert auf der alten indischen Philosophie. Seit Tausenden von Jahren sind psychologische, physiologische und spirituelle Vorschriften zu einem wichtigen Bestandteil der indischen Kultur geworden. Alte Yoga -Gläubige entwickelten das Yoga -System, weil sie fest davon überzeugt waren, dass sie durch das Training des Körpers und die Regulierung der Atmung den Geist und die Emotionen kontrollieren und einen gesunden Körper für immer aufrechterhalten konnten.
Der Zweck von Yoga ist es, Harmonie zwischen Körper, Geist und Natur zu erreichen, um menschliches Potenzial, Weisheit und Spiritualität zu entwickeln. Einfach gesagt, Yoga ist eine physiologische dynamische Bewegung und spirituelle Praxis, und es ist auch eine Philosophie des Lebens, die im täglichen Leben angewendet wird. Das Ziel der Yoga -Praxis ist es, ein gutes Verständnis und eine gute Regulierung des eigenen Geistes zu erreichen und die physischen Sinne vertraut zu machen und zu beherrschen.
Ursprünge von Yoga
Der Ursprung des Yoga kann auf die alte indische Zivilisation zurückgeführt werden. Im alten Indien wurde es vor 5.000 Jahren "The Treasure of the World" genannt. Es hat eine starke Tendenz zum mystischen Denken, und das meiste davon wird in Form von oralen Formeln vom Meister zu Jüngern weitergegeben. Die frühen Yogis waren alle intelligente Wissenschaftler, die die Natur das ganze Jahr über am Fuße des schneebedeckten Himalaya in Frage stellten. Um ein langes und gesundes Leben zu führen, muss man "Krankheit", "Tod", "Körper", "Seele" und die Beziehung zwischen Mensch und Universum ausgesetzt sein. Dies sind die Probleme, die Yogis seit Jahrhunderten studiert.
Yoga entstand im Himalaya -Ausläufer in Nordindien. Zeitgenössische Philosophieforscher und Yoga-Wissenschaftler, die auf Forschung und Legenden basieren, haben sich den Ursprung des Yoga vorgestellt und beschrieben: Auf einer Seite des Himalaya gibt es einen 8.000-Meter-hohen Berg zur heiligen Mutter, in der es viele Eremiten gibt, die Meditation und Not praktizieren, und viele von ihnen werden zu Heiligen. Infolgedessen begannen einige Leute sich zu beneiden und ihnen zu folgen. Diese Heiligen gaben die geheimen Methoden der Praxis in Form von oralen Formeln an ihre Anhänger weiter, und dies waren das erste Yogis. Als alte indische Yoga -Praktizierende in der Natur ihren Körper und ihren Geist praktizierten, stellten sie versehentlich fest, dass verschiedene Tiere und Pflanzen mit Möglichkeiten geboren wurden, zu heilen, zu schlafen, zu schlafen oder wach zu bleiben, und sie konnten sich ohne Behandlung auf natürliche Weise erholen, wenn sie krank waren.
Sie beobachteten sorgfältig die Tiere, um zu sehen, wie sie sich an das natürliche Leben angepasst haben, wie sie die Krankheiten effektiv atmeten, gegessen, ausgeschieden, ausgeruht, geschlafen und überwunden haben. Sie beobachteten, imitierten und erlebten persönlich die Haltung von Tieren, kombiniert mit der menschlichen Körperstruktur und verschiedenen Systemen, und schufen eine Reihe von Trainingssystemen, die für Körper und Geist von Vorteil sind, dh Asanas. Gleichzeitig analysierten sie, wie der Geist die Gesundheit beeinflusst, Mittel zur Kontrolle des Geistes erforschte, und suchten nach Wegen, um Harmonie zwischen Körper, Geist und Natur zu erreichen und damit menschliches Potenzial, Weisheit und Spiritualität zu entwickeln. Dies ist der Ursprung der Yoga -Meditation. Nach mehr als 5.000 Jahren Praxis haben die von Yoga gelehrten Heilmethoden den Generationen von Menschen profitiert.
Am Anfang praktizierten Yogis in Höhlen und dichten Wäldern im Himalaya und expandierte dann zu Tempeln und Landhäusern. Wenn Yogis in der tiefsten Meditation in die tiefste Ebene eintreten, erreichen sie die Kombination aus individuellem Bewusstsein und kosmischem Bewusstsein, erwecken die ruhende Energie innerhalb und erlangen Erleuchtung und das größte Vergnügen, wodurch Yoga eine starke Vitalität und Attraktivität verleiht und sich bei normalen Menschen in Indien allmählich ausbreitet.
Ungefähr 300 v. Chr. Schafften der große indische Salbei Patanjali die Yoga Sutras, für die indisches Yoga wirklich gebildet wurde, und die Praxis des Yoga wurde offiziell als ein achtgliedes System definiert. Patanjali ist ein Heiliger, der für Yoga große Bedeutung hat. Er schrieb die Yoga Sutras, die alle Theorien und das Wissen über Yoga gaben. In dieser Arbeit bildete Yoga zum ersten Mal ein vollständiges System. Patanjali wird als Gründer von Indian Yoga verehrt.
Archäologen haben eine gut erhaltene Keramik im Indus-Flussbecken entdeckt, auf der eine Yoga-Figur meditiert wird. Diese Keramik ist mindestens 5.000 Jahre alt, was zeigt, dass die Geschichte des Yoga auf eine noch ältere Zeit zurückgeführt werden kann.
Vedic Proto-Vedic Periode

Primitive Periode
Von 5000 v. Chr. Bis 3000 v. Chr. Erkobten die indischen Praktiker die Praxis des Yoga von Tieren im Urwald. Im Wutong -Tal wurde es hauptsächlich heimlich weitergegeben. Nach 1.000 Jahren Evolution gab es nur wenige schriftliche Aufzeichnungen, und es erschien in Form von Meditation, Kontemplation und Askese. Yoga zu dieser Zeit hieß tantrisches Yoga. In der Zeit ohne schriftliche Aufzeichnungen entwickelte sich Yoga allmählich aus einem primitiven philosophischen Denken in eine Methode der Praxis, unter der Meditation, Kontemplation und Askese das Zentrum der Yoga -Praxis waren. Während der Indus -Zivilisationsperiode wanderte eine Gruppe indigener Menschen auf dem indischen Subkontinent um die Erde. Alles gab ihnen unendliche Inspiration. Sie hielten komplexe und feierliche Zeremonien und verehrten Götter, um nach der Wahrheit des Lebens zu fragen. Die Verehrung von sexueller Kraft, besonderen Fähigkeiten und Langlebigkeit sind die Merkmale des tantrischen Yoga. Yoga im traditionellen Sinne ist eine Praxis für die innere Seele. Die Entwicklung von Yoga wurde immer von der historischen Entwicklung indischer Religionen begleitet. Die Konnotation von Yoga wurde kontinuierlich entwickelt und mit der Entwicklung der Geschichte angereichert.
Vedische Zeit
Das ursprüngliche Konzept des Yoga erschien im 15. Jahrhundert v. Chr. Bis zum 8. Jahrhundert v. Chr. Die Invasion der nomadischen Arier verschärfte den Niedergang der indigenen Zivilisation Indiens und brachte die Brahman -Kultur. Das Konzept des Yoga wurde erstmals im religiösen Klassiker "Veden" vorgeschlagen, das Yoga als "Zurückhaltung" oder "Disziplin" definierte, aber ohne Haltungen. In seinem letzten Klassiker wurde Yoga als selbstverstärkende Methode verwendet und beinhaltete auch einige Inhalte der Atemsteuerung. Zu dieser Zeit wurde es von Priestern geschaffen, die an Gott glaubten, um besser zu singen. Das Ziel der vedischen Yoga-Praxis begann, hauptsächlich auf der körperlichen Praxis zu übergehen, um die Selbstbefreiung in die religiöse philosophische Höhe der Verwirklichung der Einheit von Brahman und Atman zu erreichen.
Vor klassisch
Yoga wird zu einem Weg der spirituellen Praxis
Im sechsten Jahrhundert v. Chr. Wurden in Indien zwei große Männer geboren. Einer ist der bekannte Buddha und der andere ist Mahavira, der Gründer der traditionellen Jain-Sekte in Indien. Die Lehren des Buddhas können als "vier edle Wahrheiten: Leiden, Herkunft, Aufenthalt und Pfad" zusammengefasst werden. Beide Systeme von Buddhas Lehren sind der ganzen Welt weithin bekannt. Einer heißt "Vipassana" und der andere "Samapatti", das den berühmten "Anapanasati" enthält. Darüber hinaus hat Buddha einen grundlegenden Rahmen für die spirituelle Praxis als "achtfaches Pfad" festgelegt, in dem "richtiger Lebensunterhalt" und "richtige Anstrengung" mehr oder weniger den Vorschriften und Sorgfalt im Raja -Yoga ähnlich sind.

Statue von Mahavira, Gründerin des Jainismus in Indien
Der Buddhismus war in der Antike weit verbreitet, und buddhistische Übungsmethoden, die auf Meditation beruhten, verbreiteten sich auf den größten Teil Asiens. Die buddhistische Meditation war nicht auf bestimmte Mönche und Asketen (Sadhus) beschränkt, sondern auch von vielen Laien praktiziert. Aufgrund der weit verbreiteten Ausbreitung des Buddhismus wurde die Meditation auf dem indischen Festland populär. Später, vom Ende des 10. Jahrhunderts bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts, marschierten türkische Muslime aus Zentralasien in Indien ein und ließen sich dort nieder. Sie versetzten dem Buddhismus einen starken Schlag und zwangen die Indianer, durch Gewalt und wirtschaftliche Mittel zum Islam umzuwandeln. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts starb der Buddhismus in Indien. In China, Japan, Südkorea und südostasiatischen Ländern wurde die buddhistische Meditationstradition jedoch erhalten und entwickelt.
Im 6. Jahrhundert vor Christus stellte Buddha (Vipassana) vor, das im 13. Jahrhundert in Indien verschwand. Muslime fielen ein und erzwungen den Islam. Im 8. Jahrhundert v. Chr.-5. Jahrhundert v. Es gibt zwei beliebte Yoga -Schulen, nämlich: Karma Yoga und Jnana Yoga. Karma Yoga betont religiöse Rituale, während sich Jnana Yoga auf das Studium und das Verständnis der religiösen Schriften konzentriert. Beide Methoden der Praxis können es den Menschen ermöglichen, schließlich den Befreiungszustand zu erreichen.
Klassik
5. Jahrhundert v. Chr. - 2. Jahrhundert n. Chr.: Wichtige Yogaklassiker erscheinen

Von der Generalaufzeichnung der Veden im Jahr 1500 v. Es ließ Yoga, eine Volkspraxis, orthodox wurden, von der Betonung der Praxis bis zur Koexistenz von Verhalten, Glauben und Wissen.
Ungefähr 300 v. Chr. Schafften der indische Salbei Patanjali die Yoga Sutras, auf der das indische Yoga wirklich gebildet wurde, und die Praxis des Yoga wurde offiziell als ein achtgliedes System definiert. Patanjali wird als Gründer von Yoga verehrt. Die Yoga -Sutras sprechen über die Erreichung eines Zustands des Gleichgewichts von Körper, Geist und Geist durch spirituelle Reinigung und definieren Yoga als eine Art der Praxis, die die Unmengen des Geistes unterdrückt. Das heißt: Der Höhepunkt des Samkhya-Gedankens und der Praxisstheorie der Yoga-Schule, halten sich streng an die achtgliedliche Methode, um Befreiung zu erreichen und zum wahren Selbst zurückzukehren. Die achtgliedrige Methode lautet: "Acht Schritte zum Üben von Yoga; Selbstdisziplin, Fleiß, Meditation, Atmung, Kontrolle der Sinne, Ausdauer, Meditation und Samadhi." Es ist das Zentrum von Raja Yoga und eine Möglichkeit, Erleuchtung zu erreichen.
Postklassisch
2. Jahrhundert n. Chr. - 19. Jahrhundert n. Chr.: Modernes Yoga blühte auf
Tantra, die esoterische Religion, die einen tiefgreifenden Einfluss auf das moderne Yoga hat, ist der Ansicht, dass die ultimative Freiheit nur durch strenge Askese und Meditation erlangt werden kann und dass die Freiheit schließlich durch die Anbetung der Göttin erlangt werden kann. Sie glauben, dass alles Relativität und Dualität (Gut und Böse, heiß und kalt, Yin und Yang) hat, und der einzige Weg, Schmerzen loszuwerden, besteht darin, die Relativität und die Dualität im Körper zu verbinden und zu integrieren. Obwohl er die Notwendigkeit körperlicher Bewegung und Reinigung betonte, glaubte er auch, dass der menschliche Körper unrein ist. Ein wirklich erleuchteter Yogi wird versuchen, die Gesellschaft der Menge loszuwerden, um zu vermeiden, dass verschmutzt wird. Die (Tantra) Yoga -Schule schätzt jedoch den menschlichen Körper sehr, glaubt, dass Lord Shiva im menschlichen Körper existiert, und glaubt, dass der Ursprung aller Dinge in der Natur sexuelle Kraft ist, die sich unterhalb der Wirbelsäule befindet. Die Welt ist keine Illusion, sondern ein Beweis der Göttlichkeit. Die Menschen können sich durch ihre Erfahrung der Welt der Göttlichkeit nähern. Sie bevorzugen es, männliche und weibliche Energie auf symbolische Weise zu kombinieren. Sie verlassen sich auf schwierige Yoga -Haltungen, um die weibliche Kraft im Körper zu wecken, sie aus dem Körper zu extrahieren und sie dann mit der männlichen Kraft auf der Oberseite des Kopfes zu kombinieren. Sie respektieren Frauen mehr als jeder Yogi.

Nach den Yoga Sutras ist es postklassisches Yoga. Es umfasst hauptsächlich die Yoga Upanishaden, Tantra und Hatha Yoga. Es gibt 21 Yoga -Upanishaden. In diesen Upanishaden sind reine Wahrnehmung, Argumentation und sogar Meditation nicht die einzigen Möglichkeiten, Befreiung zu erreichen. Sie alle müssen den Zustand der Einheit von Brahman und Atman durch physiologische Transformation und spirituelle Erfahrung durch asketische Praxisstechniken erreichen. Daher Diät, Abstinenz, Asanas, sieben Chakren usw., kombiniert mit Mantras, Handkörper ...
Moderne Ära
Yoga hat sich so weit entwickelt, dass es zu einer weit verbreiteten Methode zur körperlichen und geistigen Übung in der Welt geworden ist. Es hat sich von Indien nach Europa, Amerika, asiatisch-pazifisch, afrika usw. ausgebreitet und ist für seine offensichtlichen Auswirkungen auf psychische Stressabbau und physiologische Gesundheitsversorgung hoch angesehen. Gleichzeitig wurden verschiedene Yoga -Methoden kontinuierlich entwickelt, wie heißes Yoga, Hatha Yoga, Hot Yoga, Health Yoga usw. sowie einige Yoga -Management -Wissenschaften. In der modernen Zeit gibt es auch einige Yoga-Figuren mit großem Einfluss, wie Iyengar, Swami Ramdev, Zhang Huilan usw. Es ist unbestreitbar, dass das langjährige Yoga mehr Aufmerksamkeit von Menschen aus allen Lebensbereichen auf sich zieht.

Wenn Sie Fragen haben oder mehr wissen möchten,Bitte kontaktieren Sie uns
Postzeit: Dez.-25-2024