Steht die Textilindustrie Vietnams und Bangladeschs kurz davor, China zu überholen? Dieses Thema ist in der Branche und in den Medien seit Jahren heiß diskutiert. Angesichts der rasanten Entwicklung der Textilindustrie in Vietnam und Bangladesch und der Schließung zahlreicher Fabriken in China glauben viele, dass Chinas Textilindustrie nicht wettbewerbsfähig ist und im Niedergang begriffen ist. Wie sieht es also tatsächlich aus? Diese Ausgabe erklärt es Ihnen.
Das weltweite Exportvolumen der Textilindustrie im Jahr 2024 ist wie folgt: China steht weiterhin an erster Stelle der Welt mit einem absoluten Vorteil

Hinter der scheinbar rasanten Entwicklung Bangladeschs und Vietnams steckt in Wirklichkeit der Import der meisten Maschinen und Rohstoffe aus China, und viele Fabriken werden von Chinesen betrieben. Angesichts der Transformation der Industrien und der steigenden Arbeitspreise muss China den manuellen Fertigungssektor reduzieren, diesen Teil in Regionen mit höheren Arbeitspreisen verlagern und sich stärker auf die industrielle Transformation und den Markenaufbau konzentrieren.
Der zukünftige Trend wird definitiv Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung sein. China verfügt in dieser Hinsicht derzeit über die ausgereifteste Technologie. Vom Färben über die Produktion bis hin zur Verpackung kann Umweltschutz gewährleistet werden. Abbaubare Verpackungen und Stoffe werden häufig verwendet.
Technologieführerschaft: China ist führend bei nachhaltigen Textilinnovationen:
1. China verfügt über die ausgereifteste Recyclingfasertechnologie. Viele nicht abbaubare Fasern, wie beispielsweise Wasserflaschen, können aus dem Land extrahiert und daraus erneuerbare Stoffe hergestellt werden.
2. China verfügt über eine Menge schwarzer Technologie. Für Designs, die Fabriken in vielen Ländern nicht herstellen können, haben chinesische Hersteller viele Möglichkeiten, dies zu tun.
3. Chinas Industriekette ist sehr vollständig. Von kleinen Accessoires über Rohstoffe bis hin zur Logistik gibt es eine große Anzahl von Lieferanten, die Ihre Anforderungen in höchstem Maße erfüllen können.

High-End-Fertigungszentrum
Die meisten OEM-Fabriken von Bekleidungsmarken der mittleren bis oberen Preisklasse befinden sich weltweit in China. So wird beispielsweise die exklusive Stofftechnologie von Lululemon in einer Fabrik in China hergestellt, die von anderen Anbietern nicht reproduziert werden kann. Dies ist ein wichtiger Faktor, der verhindert, dass die Marke überholt wird.
Wenn Sie also eine High-End-Bekleidungsmarke gründen und einzigartige Kleidungsdesigns individuell gestalten möchten, ist China immer noch Ihre beste Wahl.
Für Unternehmen, die hochwertige Bekleidungsmarken oder einzigartige Kleidungsdesigns entwickeln möchten, bleibt China aufgrund seiner beispiellosen technologischen Möglichkeiten, nachhaltigen Praktiken und Fertigungskompetenz die beste Wahl.

Welcher Anbieter von Yoga-Kleidung hat in China die höchste Qualität?
ZIYANG ist eine Option, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden. ZIYANG hat seinen Sitz in Yiwu, der Rohstoffhauptstadt der Welt, und ist eine professionelle Yogabekleidungsfabrik, die sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Großhandel erstklassiger Yogabekleidung für internationale Marken und Kunden konzentriert. Sie verbindet Handwerkskunst und Innovation nahtlos, um hochwertige Yogabekleidung herzustellen, die bequem, modisch und praktisch ist. ZIYANGs Engagement für Exzellenz spiegelt sich in jeder sorgfältigen Näharbeit wider und stellt sicher, dass seine Produkte die höchsten Industriestandards übertreffen.Sofort kontaktieren
Beitragszeit: 07.01.2025