
Der 8. März ist der Internationale Frauentag, und wie könnte man ihn besser feiern als mit Yoga? Health Yoga Life ist stolz darauf, sowohl ein Familienunternehmen als auchin FrauenbesitzYoga hat so vieleVorteile, speziell für Frauen. Wir haben einige Posen, die Sie an diesem Internationalen Frauentag mit Ihrer Mutter, Schwester, Tochter, Freunden oder einfach alleine üben können.
KINDERPOSITION
Diese Pose eignet sich perfekt für den Beginn und das Ende deiner Stunde oder wann immer du eine Verschnaufpause brauchst. Sie ist perfekt, wenn du dich entspannen und wieder zu deiner Mitte finden möchtest. Deine Zehen sollten sich berühren, deine Knie sollten auseinander sein. Lege deine Brust mit ausgestreckten Armen auf deine Oberschenkel. Lege deine Stirn auf deine Matte, wenn es dir angenehm ist. Ein Block unter deiner Stirn ist eine weitere Option.
BAUM-POSE
Manchmal brauchen wir im Chaos des Alltags einfach etwas Halt. Die Baumstellung ist perfekt, wenn du gestresst bist und dich daran erinnern musst, dass du alles schaffst, was auf dich zukommt. Stehe auf einem Bein, das andere an Knöchel, Wade oder Innenseite des Oberschenkels, ohne das Knie zu berühren. Richte deine Brust auf und lege deine Hände auf Herzhöhe oder ins Haar, sodass deine Äste wachsen. Für eine zusätzliche Herausforderung schwinge deine Arme und versuche, das Gleichgewicht zu halten. Für die ultimative Herausforderung schließe die Augen und schau, wie lange du diese Stellung halten kannst.
Kamelhaltung
Der perfekte Ausgleich zum vielen Sitzen am Schreibtisch, Laptop-Arbeiten und Handy-Checken. Beginnen Sie auf den Knien mit angehobener Brust. Lehnen Sie sich vorsichtig zurück, ziehen Sie sich nach oben statt nach hinten und greifen Sie mit den Händen nach Ihren Fersen. Sie können die Zehen angezogen lassen, um die Fersen näher an die Hände zu bringen. Blöcke sind in dieser Pose ebenfalls ein gutes Hilfsmittel. Wenn Sie sich wohl fühlen, heben Sie das Kinn und richten Sie den Blick nach oben.
MALASANA: YOGI-KNIEBEUGE
Die ultimative Pose zum Öffnen der Hüfte, besonders wichtig für Frauen. Beginnen Sie mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen und gehen Sie in eine tiefe Hocke. Sie können Ihre Füße auch etwas weiter auseinander stellen, wenn das die Pose leichter macht. Sie können auch einen Block unter Ihr Steißbein legen, um die Pose erholsamer zu gestalten. Legen Sie Ihre Hände auf die Herzmitte. Wenn sich die Bewegung gut anfühlt, können Sie hin und her wippen und dabei tief in die steifen Stellen atmen.
Göttinnen-Pose
Vergiss nie: Du bist eine Göttin! Stelle deine Füße mehr als hüftbreit auseinander und gehe in die Hocke, die Zehen nach außen und den Bauch angespannt. Stütze deine Arme ab und schicke Energie nach oben und außen. Du fängst vielleicht an zu zittern, aber konzentriere dich auf deine Atmung oder ein Mantra. Dein ganzer Körper kann in dieser Pose zittern, aber vergiss nicht: Du bist stark und fähig. Du schaffst das!

Beitragszeit: 09.03.2024