news_banner

Der Blog

USA: Lululemon verkauft sein Mirror-Geschäft – Welche Fitnessgeräte bevorzugen Kunden?

Lululemon übernahm 2020 die Heimfitnessgerätemarke „Mirror“, um seinen Kunden ein hybrides Trainingsmodell anzubieten. Drei Jahre später prüft die Athleisure-Marke nun den Verkauf von Mirror, da die Hardware-Verkäufe die Prognosen verfehlten. Das Unternehmen plant außerdem einen Relaunch seines digitalen und app-basierten Angebots Lululemon Studio (ebenfalls 2020 eingeführt) und ersetzt die bisherige hardwarezentrierte Positionierung durch digitale, app-basierte Dienste.

Doch welche Fitnessgeräte kaufen die Kunden des Unternehmens am liebsten?

Laut YouGov Profiles – einer Umfrage, die demografische, psychografische, einstellungs- und verhaltensbezogene Verbraucherdaten erfasst – haben 57 % der US-amerikanischen Lululemon-Kunden oder Amerikaner, die einen Kauf der Marke in Erwägung ziehen, in den letzten 12 Monaten keine Fitnessgeräte gekauft. Von diesen entschieden sich 21 % für Freihanteln. Zum Vergleich: 11 % der US-Bevölkerung haben in den letzten 12 Monaten solche Fitnessgeräte gekauft, um im Fitnessstudio oder zu Hause zu trainieren.

Darüber hinaus kauften 17 % der Lululemon-Zielgruppe und 10 % der amerikanischen Gesamtbevölkerung Herz-Kreislauf-Geräte oder Geräte wie Spinning-Bikes.

S. (2)

Wir untersuchen außerdem YouGov-Daten, um herauszufinden, welche Faktoren beim Kauf von Fitnessgeräten für das Fitnessstudio oder zu Hause wichtig sind. Profile-Daten zeigen, dass Fitnessbedürfnisse und die Benutzerfreundlichkeit der Fitnessgeräte die wichtigsten Faktoren sind, die diese Gruppe beim Kauf von Fitnessgeräten berücksichtigt (22 % bzw. 20 %).

Für die amerikanische Bevölkerung sind die Benutzerfreundlichkeit der Fitnessgeräte und der Preis die wichtigsten Faktoren beim Kauf von Fitnessgeräten (jeweils 10 %).

Darüber hinaus haben 57 % der Lululemon-Zielgruppe und 41 % der Gesamtbevölkerung in den letzten 12 Monaten keine Fitnessgeräte gekauft.

S. (1)

Was die Art der Fitnessstudio-Mitgliedschaft der Lululemon-Zielgruppe angeht, trainieren 40 % allein. Weitere 32 % sind Mitglied im Fitnessstudio und 15 % nutzen ein kostenpflichtiges Online- oder Heimabonnement für Fitnessprogramme oder Trainingskurse. Rund 13 % dieser Zielgruppe haben ein Abonnement für ein Spezialstudio oder einen speziellen Kurs wie Kickboxen oder Spinning.

Profiles-Daten zeigen außerdem, dass 88 % der aktuellen Lululemon-Kunden oder derjenigen, die einen Kauf bei der Marke in Erwägung ziehen, der Aussage zustimmen, dass sie „nach Fitness und Gesundheit streben“. 80 % der Kunden der Marke stimmen der Aussage zu, dass es ihnen wichtig ist, in ihrer Freizeit körperlich aktiv zu sein, und 78 % von ihnen geben an, dass sie sich wünschen, mehr Sport zu treiben.

Neben Sportbekleidung bietet Lululemon über seine Tochtermarke Lululemon Studio auch Zubehör wie Pulsmesser an. Laut Profiles stimmen 76 % der Lululemon-Zielgruppe der Aussage zu, dass tragbare Geräte Menschen zu mehr Gesundheit anregen können. 60 % dieser Gruppe stimmen jedoch auch der Aussage zu, dass tragbare Technologie zu teuer sei.


Beitragszeit: 02.08.2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht: